Alle Top-Schmöker
Mechtild Borrmann ist eine Ausnahme auf dem deutschen Krimimarkt: Ihre Werke sind still und schmal und nicht besonders...
Die „jüdische Weltverschwörung“ ist das Thema in Umberto Ecos Roman „Der Friedhof in Prag“. Sie ist die wohl...
Mit „Die Furcht des Weisen“ geht die spannende Geschichte von Kvothe, dem legendären Zauberer und Musiker endlich...
Wer „Der Herr der Ringe“ mochte, wird Patrick Rothfuss‘ „Königsmörder“-Trilogie lieben: „Der Name des...
„Vor der Stille der Sturm“ ist ein Roman aus dem Jahr 1967, doch noch heute versteht es das tröstlich und ohne...
Nur wenige Minuten, bevor im Altersheim Allan Karlssons 100-jähriger Geburtstag gefeiert werden soll, steigt der alte...
Über die trostlosen Hochebenen von Island kämpfen sich in Jón Kalman Stefánssons Roman zwei Männer, einer, der die...
„Das Lied von Eis und Feuer“ ist eine epische Saga, die ihre Leser vollkommen und unwiderruflich in ihren Bann...
Was die Schweden-Krimis von Jens Lapidus so außergewöhnlich macht, ist, wie erstaunlich realitätsnah sie sind. Auch...
Nach „Die Zahlen der Toten“ hat Linda Castillo mit „Blutige Stille“ ihren zweiten schockierend düsteren...
Literaturtipp der Woche
Als der junge Daniel von seinem Vater zum „Friedhof der vergessenen Bücher“ mitgenommen wird, hat er keine Ahnung, dass dieser...