Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Top-Thema

Wie sich der Bildungsroman weiterbildete

Der Bildungsroman erlebte seine erste Blütezeit in der Weimarer Klassik. Doch seine Vorstellung vom Streben nach dem humanistischen Ideal stieß der folgenden Generation übel auf: Die Romantiker veränderten den Bildungsroman nachhaltig.

Jede Literaturepoche hatte eine eigene Auffassung vom Bildungsroman.

Top-Thema

Alles über die Bachblütentherapie

Mit seinen 38 Bachblüten entwickelte der britische Arzt Edward Bach ein einzigartiges Naturheilverfahren, mit dem „disharmonische Seelenzustände der menschlichen Natur“ ausgeglichen werden können. Hier erfahren Sie mehr über die Bachblütentherapie.

Pascal Mercier Nachtzug nach Lissabon

Wie es heute ist, ein Mensch zu sein - das erkundet Pascal Mercier in seinem...

Sarah Stricker Fünf Kopeken

Kann Hässlichkeit schön sein? In Sarah Strickers einfühlsamem „Fünf Kopeken“...

Patrick Rothfuss Die Furcht des Weisen Teil 2: Die...

Band 2 des zweiten Teils der spannenden Königsmörder-Trilogie von Patrick...

John Irving Garp und wie er die Welt sah

„Garp und wie er die Welt sah“ gilt als der Klassiker unter den Werken John...